Blog von Tina, Sexarbeiterin aus Hamburg

Kategorie: Gedanken (Seite 3 von 11)

Gedanken zu verschiedenen Themen im Rahmen der Sexarbeit

Sexueller Besitz

„Du bist eine sehr kluge Frau. Finde eine normale Arbeit. Dann können wir über uns reden.“ Das war eine der letzten Nachrichten, die ich von ihm bekommen habe, in diesen Wochen, in denen er sich mit viel Schweigen und wenigen Erklärungen von mir getrennt hat.

Diese Aussage ist an so vielen Stellen falsch, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll. Ich lasse als erstes die Frage zur Seite, wie wir es geschafft haben, monatelang so aneinander vorbei zu reden – Beziehungen sind immer komplexer, als es sich in wenige Sätze packen lässt. Viel mehr beschäftigt mich gerade die Frage, wieso er meint, ein automatisches Exklusiv-Recht auf meinen Körper und meine Sexualität zu haben.

Vor einigen Wochen habe ich folgendes in einem Buch gelesen: „Das Anrecht auf sexuellen Besitz. Als erotisches Eigentum verstehen wir die Befriedigung von sexuellen Bedürfnissen innerhalb der Ehe und den Anspruch auf den Körper und die Sexualität des*der Partner*in. Im Grunde genommen das, was wir bis heute in der seriellen Monogamie leben.“

Ich habe das Konzept der Monogamie ehrlich gesagt nie ganz verstanden, und mich in den letzten Jahren auch zumeist geweigert, irgendwem Versprechungen in diese Richtung zu geben. Immer wieder erstaunt es mich, wie viele Menschen Monogamie in einer Beziehung als Selbstverständlichkeit und Voraussetzung sehen – wo die Realität doch zumeist ganz anders aussieht.

Jemand hat sich mal die Mühe gemacht, sich mit Zahlen zum Thema Treue zu beschäftigen. Er fand, dass 90% aller Männer und 75% aller Frauen mindestens ein Mal in ihrem Leben fremdgehen, dass also in 2/3 alle Beziehungen Untreue vorkommt und die Chance, dass die eigene Beziehung wirklich monogam ist, bei unter 50% liegt. Trotzdem werden wohl die meisten Menschen automatisch behaupten: „Mein Partner macht sowas nicht.“ und da fest von überzeugt sein.

Ich war häufig „die Andere“, also die Frau, mit der Männer fremdgegangen sind (in meiner Rolle als Sexarbeiterin und ein paar Mal auch in meinem Privatleben). Ich bekomme mit, wie selbstverständlich manche Männer dies tun, und wie schwer sich manch andere damit tun, und ich bekomme mit, wieviel Aufwand dafür betrieben wird – und dass es wirklich so gut wie keine Möglichkeit gibt, es zu verhindern. (Da habe ich eine schöne Geschichte zu, die ich vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt in einem eigenen Text erzählen werde. Genauso wie Gründe und Methoden beim Fremdgehen einen Text für sich verdienen.)

Wenn Fremdgehen also eher Normalität als die Ausnahme ist, warum behaupten dann so viele Menschen stur das Gegenteil? Weil sie den anderen Menschen als ihren Besitz ansehen und nicht bereit sind, sich mit ihren eigenen Gefühlen (Verlustangst, Eifersucht etc) auseinanderzusetzen, und nur begrenzt die Verantwortung für die Sexualität der Beziehung übernehmen.

Bin ich verantwortlich für die Sexualität meines Partners? Die meisten Menschen würden das erst mal mit Nein beantworten. Das hängst zusammen mit den oben erwähnten „ehelichen Pflichten“, die zu recht abgeschafft wurden. Andererseits: wenn ich meinem Partner jegliche Sexualität außerhalb der Beziehung verbieten will, muss ich mich dann nicht verantwortlich fühlen für seine sexuelle Erfüllung? Versteht mich nicht falsch: Ich glaube nicht, dass ich jeden Wunsch meines Partners erfüllen muss. Aber ich muss gemeinsame Sexualität aktiv leben und gestalten und mich mit den Wünschen und Bedürfnissen auseinandersetzen.

Treue und gelebte Monogamie sind für mich ein Ideal und ein Geschenk. Etwas, woran jeder Mensch für sich in seiner Partnerschaft aktiv arbeiten kann, indem er sich immer wieder auf den Partner konzentriert und in Kontakt geht. Gleichzeitig sollten wir im Hinterkopf haben, wie menschlich es ist, auf diesem Gebiet zu versagen – und es dann vielleicht nicht als das große Drama sehen, sondern als Stolperstein. Um nach dem Stolpern wieder aufzustehen und weiterzumachen.

Zurück zu meiner zerbrochenen Beziehung: Ich habe mich in den letzten Monaten durchaus als monogam erlebt. Ich habe meine Sexualität und große Teile meines Lebens auf meinen Partner ausgerichtet. Ich war aber nicht bereit, für eine gerade begonnene Beziehung mein ganzes Leben über den Haufen zu werfen. Ich liebe meine Arbeit, ich mache sie gerne und bin gut darin, und sie gibt mir viele Freiheiten. Ich kann mir auch nicht mehr vorstellen, angestellt zu arbeiten. Ich habe die Option gesehen, mich noch mehr auf andere Tätigkeiten zu konzentrieren und die Sexarbeit vielleicht irgendwann auslaufen zu lassen. Aber das wäre ein langer Prozess gewesen, der einer Entwicklung in der Beziehung bedurft hätte – und garantiert nichts, was sich mal eben so zur Voraussetzung machen lässt.

Preise und Marketing

Dies wird ein sehr verletzlicher Text. In den letzten Jahren habe ich versucht, es mir abzugewöhnen, mich zu verteidigen oder rechtfertigen. Manchmal habe ich aber immer noch das Bedürfnis, mich zu erklären und dazu einzuladen, eine Situation auch ein mal aus meinem Blickwinkel zu sehen.

Heute bekam ich einige anonyme Nachrichten von einem Mann, der meines Wissens nach nie bei mir gewesen ist, also nichts über mich und meine Arbeit wusste außer dem, was in meinem Anzeigenprofil steht. Er warf mich Betrug vor und sagte, ich würde versuche meine Kunden für dumm zu verkaufen, gefolgt von einem hämischen „Für Nutten läuft’s wohl auch nicht mehr so gut!“ und dem Hinweis, dass er im Forum schon alle vor mir gewarnt hätte. Meistens gelingt es mir, solche Nachrichten zu löschen und abzuschütteln, aber heute hatte ich einen Tag, an dem es mich getroffen hat.

Der Auslöser dieser Tirade war, dass ich ja zum 1.3. meine Preise erhöht habe, und jetzt habe ich gerade zum ersten Mal in meiner Laufbahn ein Angebot mache und Nachlässe gewähre auf meine Preise, nämlich 50 Euro Nachlass auf jeden Termin an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag im Mai. Hintergrund ist, dass ich im Normalfall 85 Prozent meiner Termine unter der Woche mache (und es meist auch genieße, das Wochenende für mich zu haben); im Mai bin ich jedoch eine Woche von Montag bis Freitag auf einem Seminar und habe auch sonst einige Termine mit meiner anderen Arbeit, so dass mir nicht so viele Tage für Dates zur Verfügung stehen. Deswegen habe ich versucht, einen Anreiz zu schaffen für meine Kunden, ihre Dates mit mir aufs Wochenende zu legen.

Die Interpretation des Schreibers war jedoch, dass ich die Preise erhöht hätte und jetzt Nachlässe gewähre, also im Endeffekt dasselbe Geld verlange, es aber als Nachlass verkaufe/ bewerbe. Das war nie meine Absicht und erst Recht habe ich da nicht dran gedacht, als ich die Preise angehoben habe. Wie ich im März schon geschrieben habe, hängt der Preisanstieg mit den gestiegenen Kosten in allen Lebensbereichen zusammen, und ist meine erste Preiserhöhung seit neun Jahren.

Nochmal konkret zu meiner Preisgestaltung: Vor Corona, als ich noch im Studio Glamoresse gearbeitet habe, hatte ich gestaffelte Preise: 100 Euro für Massagen, 150 Euro für zärtlilche Erotik, 200 Euro für bizzare Erotik, 200-250 Euro für SM-Spiele. Ich gebe mich jedoch gern dem Fluss des Spiels hin und finde es eher nervig, mir schon am Anfang zu überlegen, in welcher Preiskategorie wir uns denn wohl bewegen werden, und/ oder zwischendrin zu unterbrechen mit „Da krieg ich aber mehr Geld für!“. Also habe ich meinen Preis 2020 pauschal auf 150 Euro festgelegt, unabhängig vom Inhalt. Jetzt habe ich ihn angehoben auf 200 Euro.

Als ich vor der Preiserhöhung bei kaufmich gesurft habe, hatte ich den Eindruck, dass schon relativ viele Anbieterinnen bei 200 Euro sind. Seitdem habe ich jedoch von mehreren Seiten gehört, dass das nicht der Fall ist, sondern ich damit schon eher zum höherpreisigen Segment gehöre. Ich halte den Preis jedoch für absolut gerechtfertigt unter dem Aspekt, dass es ein Pauschalpreis ist und garantiert keine weiteren Kosten dazukommen. Wie schon erwähnt liegt sonst rein die zärtliche Erotik bei 150 Euro die Stunden. Viele Anbieterinnen berechnen Aufschläge für Anal, NS, Dominanz u.ä. Ich könnte also problemlos 150 Euro die Stunde nehmen und dann Extras dazuberechnen, dann wäre mein Preis wahrscheinlich in vielen Fällen sogar deutlich über 200 Euro. (Ungefähr 70 Prozent meiner Termine enthalten mehr oder weniger bizzare Elemente.)

Ansonsten gilt auch einfach: Mein Spiel, meine Regeln! Ich bin Dienstleisterin und mache ein Angebot, dass einen bestimmten Preis hat. Wem dieser Preis zu hoch ist, der kann gerne schauen, ob er ein ähnliches Angebot bei einer anderen Sexarbeiterin zu einem günstigeren Preis findet (wahrscheinlich schon, ob mit dem gleichen Können und professionellen Umgang sei dahingestellt). Last but not least: Stammkunden verliere ich durch die Preiserhöhung nicht, die wissen was sie an mir haben, und ein Großteil meiner Termine sind Stammkunden.

Schattenwelten

Vor kurzem habe ich den Begriff „Schattenwelt“ im Zusammenhang mit Sexarbeit gelesen. Genauso erlebe ich es gerade auch wieder vermehrt: dass ich mich in einer Welt bewege, die für mich selbstverständlich ist, die aber sehr weit weg ist von den Erfahrungen der meisten Menschen und demnach für viele absolut unvorstellbar. Das gilt nicht nur für Sexarbeit, sondern für viele Szenen, die sich mit Sexualität beschäftigen, die etwas abseits der Norm liegt: SM, Fetische, Swinger, alternative Beziehungsformen etc.

Ich bewege mich in vielen dieser Bereiche selbstverständlich, und mich kann nur Weniges irritieren. Sexualität hat für mich etwas Spielerisches, und ich habe Sex mit großer Selbstverständlichkeit, ohne es immer ganz ernst zu nehmen. Das kann andere Menschen enorm irritieren.

Gerade bin ich mal wieder in einer Situation, in der ich mir überlegen muss, wieviel ich von mir und meinem Leben erzählen möchte. Wenn ich mich Menschen verbunden fühle, kommt irgendwann der Punkt, an dem ich mir überlegen muss, ob ich die Begegnung fortführen kann, ohne von meinem Umgang mit Sexualität zu erzählen und dem großen Stellenwert, den das Thema in meinem Leben hat, oder ob das Verschweigen dieses Teils meines Lebens dazu führt, dass die Begegnung immer an der Oberfläche bleibt, derjenige mich nie wirklich kennenlernt und es sich irgendwann unecht anfühlt.

Ich habe die Entscheidung schon in beide Richtungen getroffen, und häufig bewege ich mich irgendwo in der Mitte. Haben Menschen überhaupt ein Recht darauf, das von mir zu wissen? Manche Menschen fühlen sich betrogen, wenn ich es verschweige und sie später durch Zufall darüber stolpern. Bei Affären oder gar Partnern (also Menschen mit denen ich privat Sexualität teile) mag das richtig sein. Bei platonischen Freunden finde ich nicht, dass ich verpflichtet bin, das von mir zu erzählen.

Bisher bin ich zum Glück nur selten komplett abgelehnt worden, wenn ich von diesem Teil meines Lebens erzählt habe. Meist begegne ich vorsichtiger Neugier, oder auch mal Zurückhaltung und „ich will es lieber nicht so genau wissen“. Beides ist okay für mich, und ich kann von dort aus weitermachen und den Fokus wieder auf andere Dinge richten.

Musikgeschmack

„Music is sex“, heißt es manchmal, und ich stimme dem zu: Musik kann wahnsinnig erotisch sein und beeinflusst in jedem Fall die Stimmung. So ist die Frage, was für Musik ich bei einem Treffen spiele, auch häufig nicht ganz unbedeutend.

Mein eigenes Musikgeschmack ist relativ breit gefächert, aber auch häufig etwas beliebig. Ich höre etwas Neues oder denke an Musik von früher, und dann höre ich diese Musik für einige Tage oder Wochen, bevor mir etwas Anderes begegnet.

Für Musik bei Treffen gibt es zwei unterschiedliche Strategien: Ich stimme die Musik entweder auf die Stimmung ab, die ich bei dem Treffen erzeugen möchte, oder auf meine eigene Stimmung an dem Tag. Beides beeinflusst sich gegenseitig.

In dem Studio, in dem ich einige Jahre gearbeitet habe, gab es im SM-Raum eine eigene Musik – perfekt auf die Stimmung abgestimmt, sie nahm jeden sofort mit in diese düster-erotische Welt. Nur: irgendwann konnten wir Frauen dort die immer selbe Platte einfach nicht mehr hören!

In meinem Zimmer jetzt läuft häufig Kuschelrock, keltische Klänge oder sanfte Ambient-Musik. Ab und zu spiele ich noch die Yoga-Musik, die ich früher bei Tantra-Massagen genutzt habe. Reine Instrumental-Entspannungs-Musik nur noch sehr selten, das trägt mich zu wenig. Ab und zu spiele ich mal ein Album eines Künstlers, der mich gerade beschäftigt (solange es ruhig genug ist).

Ab und zu treten auch Kunden mit Musikwünsche an mich heran. 80er-Musik ist ziemlich beliebt. Ich habe aber auch schon zu einer keltischen Musik massiert, zu Opern oder sogar mal zu Heavy Metall.

Lust auf ein Date

Immer wieder führe ich Diskussionen darüber, warum ich denn keine spontanen Termine mache und dass derjenige aber nur spontan kann. Meist ist das Argument, dass man sich zeitlich nicht festlegen kann (beruflich oder familiär). Manchmal ist das Argument aber auch, dass man halt gerade jetzt Lust auf Erotik hat – und morgen vielleicht schon nicht mehr.

Ehrlich gesagt mag ich dieses Argument überhaupt nicht. Wir sollten alle als Kinder gelernt haben, dass wir nicht alles sofort und nach unseren Launen haben können. Das funktioniert noch nicht mal beim Essen, und bei Erotik mit einem anderen Menschen erst recht nicht; insgesamt spielt unsere Konsumwelt zwar mit dem ständigen Versprechen von sofortiger Bedürfnisbefriedigung, mir fällt aber nichts ein, wo das wirklich möglich ist.

Für mich hat sofortige Bedürfnisbefriedigung beim Sex auch immer was von Druckabbau, vor allem im Paysex. Mit Erotik hat das nichts zu tun, und mit Begegnung auch nicht. Das ist also schon seit vielen Jahren nicht mehr das, was ich anbieten will. Im Privatleben würde man ein solches Verhalten „Bootie Call“ nennen, und es wird zu Recht belächelt. Das kann man vielleicht als Single mit viel Zeit und vielen oberflächlichen Kontakten so halten, aber in den meisten Beziehungen und auch Affären muss man sich verabreden.

Ich mag es auch, mich auf einge erotische Begegnung freuen und vorbereiten zu können, sowohl privat als auch bei bezahlten Dates. Lust ist für mich auch etwas, das ich aktiv aufbaue und gestalte, und nichts auf das ich wie eine inspirierende Eingebung warte.

Selbstexperiment Atem

Eines der ersten Dinge, die ich in meiner Tantra-Ausbildung vor vielen Jahren gelernt habe, sind die drei Schlüssel zur Lust: Atem, Stimme und Bewegung. Es ist schwierig bis unmöglich, Lust und Ekstase im Körper wirklich zu spüren und auszuleben, wenn man seinen Gefühlen nicht Ausdruck verleiht – über heftigeres Atmen, über Töne und über Bewegungen.

Im Yoga beschäftigen wir uns sehr viel mit dem Atem. Ich praktiziere schon seit vielen Jahren bestimmte Atemübungen, die die Stimmungen im Laufe des Tages beeinflussen und die Energie anheben. Seit 1,5 Jahren achte ich vermehrt darauf, nicht durch den Mund zu atmen, sondern ausschließlich durch die Nase. In meinen Yogastunden gelingt mir das häufig, aber es kostet viel Konzentration.

In einem Buch habe ich jetzt gelesen, dass man versuchen kann, die Lippen zuzukleben, um die Mundatmung zu unterbinden und so den Körper umzugewöhnen. Das versuche ich jetzt abends wenn ich zu Hause bin und nachts im Bett. Vor ein paar Tagen lag ich also abends im Bett, den Mund mit einem Klebeband verschlossen, und spielte noch auf meinem Tab herum.

Aus einer Laune heraus startete ich einen erotischen Film und griff dabei nach meinem Vibrator. Das ist ein häufiges Einschlaf-Ritual von mir; ein Orgasmus hilft mir meist beim Einschlafen, wenn ich noch unruhig bin. Doch diesmal fiel es mir schwer. Zuerst verstand ich nicht, wieso mein Körper nicht wie gewohnt reagierte. Es ist ja nicht so, dass ich laut stöhne, wenn ich mit mir alleine bin. Und doch sind es viele kleine, fast unbewusste Dinge, die meiner Lust Ausdruck verleihen: ein Zurücknehmen des Kopfes, ein verstärktes Ausatmen, ein Beben der Lippen – alles Dinge, die ich durch das Klebeband unterbunden hatte.

Ich habe es trotzdem zu einem Orgasmus geschafft, und beim nächsten Mal werde ich daran denken, das Klebeband vorher zu entfernen. Für mich war das aber eine total spannende Beobachtung, wie so etwas kleines wie Atem, Stimme, Bewegung, das mit absolut selbstverständlich geworden ist und über das ich schon seit Jahren nicht mehr nachgedacht habe, doch das ganze Lustgeschehen beeinflusst. Eine sinnvolle Erinnerung!

Gehalten werden

Letztens hatte ich ein längeres Treffen über drei Stunden. Es war nicht unser erstes Treffen, und er nutzte die Zeit mit mir, um Neues zu probieren und Bedürfnisse nach Nähe und Kontakt zu befriedigen. Demnach war es immer eine Mischung aus Sex, bizzaren Spielen, aber auch Massage und Nähe.

Bei diesem letzten Treffen ergab es sich, dass wir nach einer ersten Runde völlig zur Ruhe kamen. Ich war etwas nach oben gerutscht und er lag mit dem Kopf auf meiner Brust an mich geschmiegt, während meine Arme ihn hielten. Es wurde ganz still um uns. Ich entspannte so sehr, dass ich zwischendurch merkte wie ich begann wegzudriften.

Solche ganz ruhigen Momente sind selten bei meinen Dates, vor allem als längere Phase, wie es hier der Fall war. Meist reicht schon die Zeit nicht für viel länger als zehn Minuten zum Nachspüren, oder aber man kommt dann wieder ins Plaudern. So hatte dieses Erlebnis auch für mich eine ganz eigene Qualität.

Gehalten zu werden und Nähe zu spüren ist ein ganz altes, ja kindliches Bedürfnis, das gar nicht viel mit Sexualität zu tun hat. In vielen Therapieformen (Psychotherapie und/ oder Körpertherapie) spielt Körperkontakt und Nähe eine Rolle, es geht um das Gefühl gehalten zu werden und geborgen zu sein, das Grundbedürfnisse stillt und nachnährt. Bei einer Sexarbeiterin ist das absolut nicht das, was bei einem Treffen im Vordergrund steht – umso schöner, wenn es sich ergibt.

Manchmal passiert es einfach, dass bei einem Treffen mit einer Sexarbeiterin ganz andere Bedürfnisse erfüllt werden als die sexuellen Gründe, wegen denen man das Treffen ursprünglich vereinbart hat. Es bedarf Erfahrung der Sexarbeiterin, das dann zu gestalten und sich darauf einzulassen – dann ergeben sich ganz besondere Situationen und Erlebnisse für beide Beteiligten.

Warum ich massiere

Massage ist für mich…

… Meditation, Tanz, Hingabe, Flow

… etwas absolut Sinnliches und Lustvolles

… ein Vertrauensbeweis bzw. sogar Vertrauensvorschuß desjenigen, den ich massiere

… eine Möglichkeit, viel über denjenigen zu erfahren, den ich massiere

… immer wieder neu und aufregend

… eine Möglichkeit, mich ständig weiterzuentwickeln

… definitiv kein Vorspiel zu was-auch-immer, sondern eigenständig wertvoll

(Re-Post – diesen Text poste ich alle paar Monate wieder, da er viel über mich und meine Arbeit aussagt)

Augen schließen

Wenn ich aktiv Sessions gestalte, bei denen mein Kunde passiv bleibt, nutze ich gerne eine Augenbinde. Sehen ist der Sinn, den Menschen am meisten nutzen; ihn auszuschalten intensiviert alle anderen Sinne und Empfindungen.

Ständig die Dinge um uns herum „im Auge zu behalten“ führt auch dazu, dass wir meist sehr im Außen sind und nur am Rande mitbekommen, was eigentlich in uns selbst geschieht. Deswegen schließen viele Menschen bei intensiven Empfindungen automatisch die Augen: um mehr bei sich zu sein und die eigenen Empfindungen genauer wahrnehmen zu können. Viele Menschen tun das beim Sex, egal ob mit jemandem anders oder bei der Selbstbefriedigung.

Auch ich schließe häufig die Augen, nicht nur beim Sex, sondern auch z.B. beim Yoga. Vor kurzem habe ich mich gefragt, wo denn eigentlich die Grenze ist zwischen „ich bin ganz bei mir“ und „ich schließe meine Umwelt aus“. Die Augen zu schließen und bei sich selbst anzukommen ist ein wichtiger erster Schritt. Irgendwann ist es jedoch auch an der Zeit, die Augen wieder zu öffnen und mit seiner Umgebung in Kontakt zu gehen – ohne dabei die Verbindung zu sich selbst zu verlieren.

Bei mir selbst mag ich übrigens Augenbinden nicht besonders. Ich neige dazu, dann wegzudriften und ganz den Kontakt zu meiner Umwelt zu verlieren. Daher brauche ich die Möglichkeit, immer wieder mal kurz die Augen zu öffnen und mich zu orientieren.

Gerüche

Wenn man Kunden im Paysex und Sexarbeiterinnen fragt, was ihnen beim jeweiligen Gegenüber besonders wichtig ist, steht „Körperpflege“ meist ziemlich weit oben auf der Liste. Auch ich dusche vor jedem Termin und biete auch meinen Kunden immer an, vorher bei mir zu duschen (und hinterher gerne noch mal). Dabei benutze ich ein möglichst neutrales Duschgel und kein Parfüm oder parfümiertes Deo.

In einer Beziehung finde ich es extrem wichtig, meinen Partner gut riechen zu können – auch ungeduscht und ohne künstliche Düfte. Manche Menschen reden dann darüber, dass die Pheromone über die Anziehungskraft eines Menschen entscheiden und das Unterbewusstsein über den Geruch bestimmen kann, ob jemand genetisch zu uns passt oder nicht.

Im Paysex kann ich meine Kunden natürlich nicht danach auswählen, ob ich sie besonders gut riechen kann oder nicht. Deswegen ist da frisch geduscht am angenehmsten, oder sogar ein leichter Duft über Deo/ Aftershave/ Parfüm.

Für meine Kunden ist es oft wichtig, ob sie mich riechen können oder nicht; deswegen bin ich zwar frisch geduscht, verzichte aber auf übertünchende Düfte. Außerdem ist so das Risiko geringer, falls jemand nach dem Termin bei mir nach Hause zu seiner Partnerin fährt – die meisten Frauen sind sehr empfindlich auf Gerüche, und schon so mancher ist dadurch aufgefallen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »