Blog von Tina, Sexarbeiterin aus Hamburg

Kategorie: Gedanken (Seite 8 von 11)

Gedanken zu verschiedenen Themen im Rahmen der Sexarbeit

Das kleine schwarze Buch

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Im Paysex ist es üblich, sich nur mit Vornamen vorzustellen (und viele nutzen nicht einmal ihren richtigen, auch nicht die Kunden). Nun sind Vornamen kein zuverlässiges Unterscheidungsmerkmal… Immer wieder kommt es vor, dass ich Anrufe oder Nachrichten kriege a la „Hallo, hier ist Michael! Ich war vor ein paar Jahren mal bei dir und es war ganz toll. Erinnerst du dich noch an mich?“

Nun ist Michael kein seltener Name (und viele andere Vornamen auch nicht), und nach Jahren werde ich wohl die Telefonnummer auch nicht mehr gespeichert haben. Ich speichere Telefonnummern 6-8 Monate, außer bei langjährigen Stammkunden, ansonsten verkommt mein Telefonspeicher zur Daten-Müllhalde. Meist habe ich in solchen Fällen also keine Ahnung, mit wem ich da gerade spreche.

Ich habe von Kolleginnen gehört, die in irgendeiner Form versuche, sich zu Kunden Notizen zu machen – in einem Notizbuch (daher die Überschrift) oder in digitaler Form. Ich habe das auch mal versucht, es jedoch wieder aufgegeben. Es ist viel Arbeit, und häufig gelingt es mir trotz aller Mühe nicht, die Notizen zu den Terminen dann auch korrekt miteinander und mit Namen/Nicknamen/Telefonnummer zu verknüpfen.

Mittlerweile sehe ich das also entspannter und erlaube mir einfach, vor jedem Termin noch mal nach Wünschen und Vorlieben zu fragen. Manchmal erscheint mir das sogar sinnvoller, denn Stimmungen und Ideen können sich auch ändern, und so kann ich immer auf aktuelle Einfälle reagieren.

Triebabfuhr-Theorie

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Prostitution ist jetzt seit gut einem halben Jahr verboten und wird nur sehr zögerlich wieder erlaubt. Natürlich halten sich da längst nicht alle dran, weder Anbieterinnen noch Kunden, und viele Stellen warnen mittlerweile davor, dass Sexarbeit in die Illegalität gedrängt wird und damit gefährlicher und unkontrollierbarer für alle Beteiligten wird.

In dieser Zeit gab es hier auf KM und auch in der Presse einige Beiträge, die Vergewaltigungen und/ oder häusliche Gewalt in Zusammenhang setzten mit dem Prostitutions-Verbot. Es wurde also (direkt oder indirekt) gesagt, dass Männer ja irgendwo ihren Sexualtrieb abreagieren müssen, und wenn sie das nicht bei Prostituierten können, tun sie es mit Gewalt.

Ich finde solche Aussagen erschreckend und weise sie weit zurück. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass irgendeiner meiner Kunden zu einer Vergewaltigung fähig wäre. Alle Anbieterinnen hier erwarten von ihren Kunden den Respekt, den diese auch jeder anderen Frau entgegenbringen sollten. Ich glaube nicht, dass es Männer gibt, die eine grundlegende unterschiedliche Einstellung Prostituierten gegenüber haben als zu Frauen im allgemeinen – umgedreht ausgedrückt: wer sich einer Prostituierten gegenüber respektlos verhält, tut dies auch bei allen anderen Frauen (wenn wohl auch etwas gedämpfter).

Die Theorie, dass es Triebe gibt, die den Menschen beherrschen, die sich aufbauen und nur bedingt kontrolliert werden können und in jedem Fall nach Entladung (oder Sublimierung) drängen, geht übrigens auf Sigmund Freud zurück und wurde später von Wilhelm Reich aufgegriffen und erweitert. Freud hat seine Definition der Triebe mehrfach umgeschrieben und in der heutigen Psychologie sind sie stark umstritten.

Auch mir erscheint die Trieb-Theorie nicht schlüssig. Menschen und ihre Bedürfnisse und Handlungen sind zu komplex, um auf eine handvoll Triebe als Motivation für Handlungen hinuntergebrochen zu werden. Selbst Sex hat ja nicht immer nur mit dem Ausleben von Sexualität zu tun, sondern mit einer Reihe von Gefühlen und Bedürfnissen.

P-Größe und P-Bilder

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Meinen letzten Blog habe ich über die Frage der passenden Kondomgröße geschrieben und dafür sehr viel Feedback bekommen. Damit hatte ich nicht gerechnet; es gibt deutlich mehr Männer, die sich mit dem Thema schon beschäftigt haben, als ich erwartet hätte.

Ein paar Mails sind dann abgewichen und haben sich allgemeiner mit der Frage der Penisgröße beschäftigt. Das scheint für Männer echt ein wichtiges Thema zu sein (vielleicht vergleichbar mit der Frage nach der Größe der Brüste bei Frauen). Zu groß, zu klein, eher Mittelmaß – dick, dünn, etwas krumm – da kann man(n) sich schnell Komplexe einreden und/ oder nach Bestätigung suchen.

Als Frau bin ich eher irritiert, wenn mich jamnd nach meinen Penis-Vorlieben fragt (und dabei wohl hofft, dass meine Vorlieben seiner Ausstattung entsprechen). Ich halte es eher mit dem Motto: „Es kommt nicht auf den Hammer an, sondern wie man damit hämmert.“ Wenn die Chemie zwischen mir und einem Mann nicht passt, nützt mir auch der tollste Schwanz nichts!

Eine heftige Reaktion habe ich ausgelöst, als ich die Zusendung eines Penisbildes ablehnte. (Manchmal kriege ich die auch ungefragt zugesand.) Jungs, ganz ehrlich, was bringt Euch das? Ich kann anhand solcher Bilder eh nichts beurteilen, da meist ein Referenzrahmen fehlt (und ich auch mit cm-Angaben nur wenig anfangen kann). Und solche Bilder törnen mich einfach ab! Ich mag Erotik, Kontakt, Kribbeln, einen Körper erkunden und entdecken, als Gesamtbild. Nackte Tatsachen vor dem ersten Treffen sind da so effektiv wie ein Schlag ins Gesicht.

Geld und Anerkennung

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Es heißt immer wieder, dass Sexarbeit „leicht verdientes Geld“ sei. Das finde ich nicht. Im Gegenteil, es ist eine ziemliche Anstrengung, bei dieser Arbeit nicht die Perspektive und damit längerfristig den Halt zu verlieren. Außerdem gibt es viele Übergriffe in diesem Job; eine Frau muss Stärke und klare Grenzen haben.

Es gibt aber auch etwas, dass man in diesem Job schneller und klarer bekommen kann als in fast jedem anderen: Anerkennung. Dass jemand bereit ist, einen nicht unerheblichen Geldbetrag dafür zu bezahlen, Sex mit mir zu haben, Zeit mir mir zu verbringen, sich das wünscht was ich insgesamt zu bieten habe – das ist in meinen Augen eine enorme Anerkennung.

Ein Date perfekt zu gestalten, so dass der Kunde befriedigt und entspannt geht danach, ist eine Kunst und etwas, dass frau lernen kann und muss. Und es kann ein wahnsinniger Kick sein.

Ich ziehe meine Lust nur selten aus dem Sex an sich, sondern zumeist aus dem Flow. Aus der Macht, perfekte Momente erschaffen zu können, mich absolut in den anderen einzufühlen, seine Wünsche zu erfüllen.

Wenn es nur um Geld ginge, würde ich wohl schon lange keine Sexarbeit mehr machen. Es ist dieser Tanz um Macht und Anerkennung zwischen Anbieterin und Kunden, der es für mich immer wieder spannend macht.

Marketing und Werbung

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Vor zwei Wochen habe ich von Kaufmich eine (Standard-)Mail bekommen, die zum Schreiben von Blogs aufforderte – diese seien wichtig für das Gesamtprofil als Anbieterin und für das Marketing-Konzept.

Andererseits passiert es mir immer wieder, dass Blogs von mir nicht freigeschaltet werden, weil sie „Werbung“ enthalten. Ist Marketing nicht auch Werbung? Nur halt ein bisschen geplanter…

Mit Marketing-Konzepten habe ich mich im Rahmen anderer Ausbildungen/ Tätigkeiten beschäftigt; in der Sexarbeit ist das eine relativ neue Entwicklung. Ich kenne nur eine handvoll Anbieterinnen, die sich Gedanken über ein Gesamtkonzept in ihrem Auftreten machen. Die meisten verlassen sich auf sexy Fotos und/ oder eine überzeugende Serviceliste.

Ich bin da etwas hin und her gerissen. Einerseits verstehe ich den Sinn davon, eine „Anbieter-Persona“ zu entwickeln – quasi die Essenz der Eigentschaften von mir, die ich verkaufen möchte, von denen der Kunde den größten Gewinn hat. Andererseits arbeite ich am liebsten mit Stammgästen, die ich über viele Monate und Jahre treffe und die demnach eine Menge Seiten an mir kennenlernen, nur selten beschränkt auf ein oder zwei Aspekte, die sich in so ein Marketing-Konzept gießen lassen würden.

Neukunden lesen meist erst mal nur das Profil. Dort sollten klare Informationen enthalten sein und ein präziser Eindruck davon, wer ich bin und was ich anbiete. Im Blog sehe ich das lockerer. Da erzähle ich von Aktuellem, von Vergangenem und von Ideen für die Zukunft – ohne Konzept, dafür mit mehr Untertönen. Ich finde das für den Kunden auch spannender, als mich immer an ein Konzept zu halten und genau zu überlegen, welchen Eindruck ich vermitteln will. Manchmal ist es auch verwirrend – aber das lässt sich dann im persönlichen Kontakt klären.

Terminplanung

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Seit drei Wochen arbeite ich jetzt in einem Teilzeit-Job, an drei Tagen die Woche 6 Stunden am Nachmittag/ Abend. Es geht mir sehr gut damit! Ich genieße es total, wie sehr dieser Job Struktur in mein Leben bringt, durch die festen Arbeitszeiten. Die Firma ist neu, ich kann mich toll einbringen, die Arbeit ist spannend – und gleichzeitig gehe ich abends nach Hause und habe dann frei bis zum nächsten Schichtbeginn.

Alle anderen Termine packe ich jetzt natürlich auf die Tage, an denen ich nicht arbeite, und bin so auch an diesen Tagen ziemlich viel unterwegs. Das stellt mich jetzt gedanklich vor ein Problem: Die meisten Männer im Paysex erwarten, dass sie kurzfristig ein Date vereinbaren können. Das wird bei mir in Zukunft wohl nur noch in Ausnahmesituationen funktionieren.

Ich merke auch, dass ich da keinen Nerv mehr drauf habe. Ich habe so viele Dinge im Kopf, wenn ich dann ein Date mache, möchte ich mich da auch drauf einstellen können. Zeit für Vorbereitungen haben, mich beim Aufhübschen in die richtige Stimmung bringen… Nicht so schnell auf Abruf, gehetzt, gedanklich noch halb woanders.

Ob dann Paysex für mich überhaupt noch Sinn macht? Immerhin habe ich genug Stammkunden, die meist ihre Termine rechtzeitig machen. Aber wenn ich an die Diskussionen am Telefon denke, habe ich schon keine Lust mehr, überhaupt abzunehmen wenn ich die Telefonnummer nicht kenne. Wahrscheinlich wird sich das wieder geben, wenn sich die Situation normalisiert hat. Ich werde also einfach abwarten und sehen, wie sich das entwickelt.

Freundschaften zwischen Männern und Frauen

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Können Männer und Frauen Freunde sein? Eine Frage die immer wieder gestellt wird und sehr untschiedlich beantwortet (nicht erst seit „Harry und Sally“). Auch ich habe in letzter Zeit über diese Frage nachgedacht und versuche mich heute an einer Antwort.

Es gab und gibt Männer in meinem Leben, die ich als Freunde bezeichne. Ein guter Freund ist ein Ex von mir, aber mit anderen hatte ich nie Sex – auch wenn ich weiß, dass einige da durchaus Interesse dran gehabt hätten. Deswegen frage ich mich, ob Freundschaft nicht häufig von einer Seite ein Kompromiss ist, wenn man mehr nicht bekommen kann.

Auf jeden Fall denke ich, dass das Thema Mann/ Frau irgendwie immer mitschwingt. Es gibt Dinge, die ich mit Männern nicht so bespreche wie mit Frauen. Und selbst wenn ich meinen Gegenüber sexuell uninteressant finde oder er mich, schwingt die Möglichkeit doch immer mit. Auch wenn die Freundschaft platonisch ist und bleibt, denkt doch fast jeder mal ganz kurz darüber nach.

Mit manchem männlichen Freund kann ich mit dem Thema spielen. Wir flirten miteinander, wissen aber dass wir es (aus was für Gründen auch immer) nicht zu mehr werden kommen lassen. Das finde ich wunderbar! Mich als Frau fühlen können und meinen Gegenüber als Mann wahrnehmen, ohne ständig über den Sex zu stolpern.

Gerade weil ich meine Sexualität so exzessiv lebe, kann ich es manchmal sehr genießen, das Thema außen vor zu lassen – in der Hoffnung, dass mein freundschaftlicher Gegenüber das genauso sieht.

Produktfotografie

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Letztens jammerte ich im Gespräch mit einem Freund darüber, dass ich so wenig aktuelle Fotos habe und dringend mal neue machen muss, da aber gerade überhaupt keine Lust zu habe. Er hörte sich das eine Weile an und scherzte dann: „Das ist Produktfotografie, oder?“

Das Wort brachte mich erst mal dazu, das Thema zu wechseln. Seitdem kaue ich da noch immer wieder drauf rum. Produktfotografie… Ich bin doch ein Mensch und kein Gegenstand! Ich biete eine Dienstleistung an und verkaufe nicht meinen Körper bzw dessen Benutzung.

Andererseits ist es wohl Tatsache, dass so gut wie alle Männer hier zuerst auf die Fotos schauen und erst danach schauen, ob der angebotene Service zu ihren Vorstellungen passt. (Viele fragen auch einfach direkt an und klären den Rest dann telefonisch oder per Mail.) Also müssen die Fotos möglichst viel über das „Produkt“ aussagen: wer ist diese Frau, wie ist sie drauf?

Ich glaube von der Seite haben es die meisten Frauen noch nicht betrachtet. VIelleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und es geht in Wahrheit nur um Schlüsselreize und die Frage ob Typ passt oder nicht. Aber ganz schlüssig ist diese Theorie nicht, denn es haben ja durchaus auch Frauen Erfolg die nicht gängigen Idealen entsprechen…

Na ja, ich werde mir auf jeden Fall demnächst mal wieder etwas konkreter Gedanken um neue Fotos machen. Jetzt ist ja Sommer, das lädt zu einem Outdoor-Shooting ein. Oder ich gönne mir mal einen Profi-Fotografen mit großem Studio und viel Nachbearbeitung. Bin gespannt, was am Ende für Bilder herauskommen – und welche Reaktionen ich darauf bekommen werde.

Das Recht Risiken einzugehen

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Freitagabend war ich bis spät am Abend im Appartement. Es wurde gerade dunkel, als ich aufbrach, und es war immer noch warm. Spontan entschied ich mich, doch mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren statt die Bahn zu nehmen. Ohne weiteren Gedanken fuhr ich los; schaltete Musik auf meine Kopfhörer und genoss die Bewegung und die warme Sommerluft.

Ich war schon zehn Minuten unterwegs, fuhr durchs Industriegebiet an geparkten LKWs vorbei und bog dann in den Park an der Bille ab, als ich daran denken musste, wie häufig ich schon darauf angesprochen wurde, ob ich keine Angst hätte, wenn ich so alleine unterwegs bin. Ehrlich gesagt habe ich noch nie Angst vor einem Überfall gehabt, höchstens vor einem Unfall. Ich weiss nicht, wie gefährlich es wirklich ist, als Frau nachts allein unterwegs zu sein, statistisch gesehen – und ehrlich gesagt ist es mir auch egal.

In einem Buch der Feministin Virginia Despendes las ich vor kurzem, dass es ein großer Schritt zur Emanzipation sei, dass Frauen sich nicht mehr zu ihrer eigenen Sicherheit im Haus einsperren ließen. Zur Freiheit gehört auch das Recht, Risiken einzugehen. Diese Risiken sind einfach Teil eines aktiven, selbstbestimmten Lebens.

Ich mag es, mein Leben aktiv und selbstbestimmt zu leben. Ich mag es, nachts im Dunkeln mit dem Fahrrad durch die laue Sommernacht zu fahren, ohne mir Gedanken über eingebildete oder tatsächlich vorhandene Risiken zu machen.

„Dein Freund hat es echt gut“

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Ich habe einige Kunden, die immer wieder mal nach einem Termin zu mir sagen: „Dein Freund hat es echt gut!“ Noch ganz im Gefühl der letzten Stunde, die voll von Erotik und Nähe war, drückt diese Aussage eine Sehnsucht aus nach etwas, von dem sie in ihrem Leben gerne mehr hätten.

Trotzdem ist diese Aussage an dieser Stelle und mit diesem Bezug völliger Quatsch. Wenn ich einen Kunden für eine eine Stunde im Appartement treffe, richte ich dabei meine ganze Aufmerksamkeit auf den Kunden und seine Bedürfnisse. Meine eigenen Bedürfnisse und Stimmungen treten dabei eher in den Hintergrund.

In einer privaten Beziehung geht es darum, zusammen etwas zu entwickeln und die Balance zu finden, in der sich beide wohl, sicher und genährt fühlen. Dort geht es sowohl um die Bedürfnisse meines Partners als auch um meinen eigenen – im Idealfall ist das deckungsgleich und/ oder ergänzt sich.

Beziehung passiert nicht im luftleeren Raum, wie es manche Dates tun. Wenn ich abends nach Hause komme, erlaube ich es mir auch mal, müde und genervt zu sein, und wünsche mir statt Sex und Unterhaltung eher Nähe und Geborgenheit – oder auch mal Zeit für mich. Umgekehrt bringt auch mein Partner die Themen seines Arbeitstages mit nach Hause, ist vielleicht noch abgelenkt oder frustriert.

Ich mag rein erotische Dates, und ich lebe gerne in einer Beziehung. Es handelt sich für mich jedoch um verschiedene Begegnungswelten, die so weit voneinander entfernt liegen, dass der Weg von der einen in die andere schwierig sein kann.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »