Traumfrau mit Nebenwirkungen

Blog von Tina, Sexarbeiterin aus Hamburg

Seite 41 von 55

Die Macht der Worte

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Er ist ein Stammkunde von mir. Wir kennen uns schon einige Zeit und haben eine gute Zeit zusammen. Manchmal ist es einfach Entspannungszeit, aber manchmal erzählt er auch, meist von dem Stress, den er auf der Arbeit hat.

Beim letzten Mal hat er das zweite Mal eine Formulierung genutzt, die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht: „Aber dazu bist du ja nicht da!“ Ich weiß nicht mal mehr genau, worum es ging, und das ist auch nicht wichtig – es war nicht abwertend gemeint, sondern in seinen Augen einfach eine Feststellung.

Klar, ich bin hier im Appartement, weil ich eine Dienstleistung anbiete und damit eine Funktion erfülle. Aber ich bin trotzdem ein Mensch, und ich finde, man sollte Menschen nie auf eine Funktion reduzieren – nicht in großen Unternehmen, nicht nach Berufen, und erst recht nicht in Begegnungen!

Der Dalai Lama brachte es einmal sehr schön auf den Punkt: „Menschen wurden erschaffen, um geliebt zu werden, und Dinge wurden geschaffen, um benutzt zu werden. Das Problem in unserer heutigen Zeit ist, dass Dinge geliebt werden und Menschen benutzt.“ Nun erwarte ich keine Liebe, aber Respekt und Menschlichkeit halt ich durchaus für angebracht.

Häufiger ist das ein Thema bei Anrufen. Da gibt es Formuliereungen, die keine Frau in diesem Job gerne hört und die bei der ein oder anderen zu Hinweisen oder gar einer sofortigen Absage führen. Natürlich ist es legitim, anzurufen und sich nach Service und Preisen zu erkundigen. Aber bitte nicht so:

– „Was kostet du denn?“
(Ich stehe nicht zum Verkauf, Sklaverei ist weltweit verboten. Du kannst nur einen Service bei mir buchen.)
– „Ich habe gehört, dich kann man mieten?“
(Nein, ich bin kein Gegenstand, der vermietet wird und bei dem Schäden versichert sind.)
– „Was kann man denn mit dir alles machen?“
(Du kannst etwas mit mir erleben, aber etwas passiv über mich ergehen zu lassen gehört nicht zu meiner Vorstellung von Erotik.)

Grenzwertig finde ich auch:
– „Was machst du denn alles?“
Diese Frage ist so allgemein, dass ich da ewig was zu erzählen kann – bis der Anrufer die Geduld verliert und wir beide pampig werden. Ich kann ja verstehen, wenn jemand keine Lust hat Anzeigen zu lesen – aber dann frage mich einfach konkret nach dem was du erleben möchtest!

Generell mögen alle Frauen, wenn der Eindruck vermittelt wird, dass der Anrufer etwas mit ihr erleben möchte – und nicht nur beliebig alle Anzeigen im Internet durchtelefoniert, weil für ihn alle Frauen gleich und somit austauschbar sind. Das sind sie auch in der Sexarbeit nicht!

Respekt und Fairness

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Das erste, was eine Frau in diesem Job lernt, ist, dass Termine häufig nicht eingehalten werden. Egal wie kurz- oder langfristig Termine gemacht werden, häufig sitzt man alleine da und wartet umsonst. Manchmal versuchen wir, uns davor zu schützen ,indem wir z.B. eine Bestätigung 1-2 Stunden vorher verlangen – aber selbst das hilft nicht immer. Ich habe mittlerweile ein einigermaßen gutes Gespür dafür, wie ernst eine Anfrage gemeint ist. Trotzdem muss ich das Risiko regelmäßig eingehen und verschwende immer wieder Zeit mit sowas.

In den letzten Wochen hatte ich zwei Erlebnisse, die in diesem Zusammenhang so krass unterschiedlich waren, dass ich sie jetzt nacheinander erzählen möchte. Ich beginne mit dem negativen, denn es war auch zeitlich als erstes.

Montagvormittag schellt mein Telefon. Wir vereinbaren einen Termin für Dienstag 13:00. Alles ist klar und besprochen, als er noch was nachfragt. Ich erkäre höglich, was funktioniert und was nicht (es ging nicht um meine Grenze, sondern eher um Technik), merkte aber, dass ihm meine Antwort nicht gefällt und er sich etwas anderes erhofft hatte. Ich rechne also schon halb mit einer Absage. Diese kommt dann auch am Abend per SMS. Ich zucke mit den Schultern und streiche den Termin wieder.

Montagabend wird es spät, so dass ich Dienstagmorgen verschlafe und mit meinem Vormittagsprogramm hinterherhinke. Ist ja nicht schlimm, ich hab ja keine Termine, fahr ich halt später ins Appartement. Um elf schellt mein Telefon, der Typ von gestern: Bei ihm hätte sich kurzfristig was geändert, ob ich nicht doch um eins könnte? Ich knirsche mit den Zähnen, überlege kurz hin und her, schmeiße meine komplette Tagesplanung über den Haufen und sage zu. Mache mich auf den Weg ins Appartement, um in Ruhe den Raum vorzubereiten, mich umzuziehen und zu schminken, den Termin gedanklich noch mal zu planen. Dann warte ich… bis 13:00… bis 13:10… bis 13:20… Als ich versuche ihn zurückzurufen, ist sein Telefon ausgeschaltet. Mich hat dieses „Spiel“ mal eben zwei Stunden gekostet und mir mehr als den halben Tag die Möglichkeit genommen, andere Termine anzunehmen.

Sprung zu einer Woche später, wieder Dienstag. Um 11:00 habe ich einen Termin mit einem Kuden, der vor einigen Monaten schon mal bei mir war und den ich in angenehmer Erinnerung habe. Den Termin haben wir vor fast drei Wochen vereinbart, aber da ich ihn schon kenne und als sehr zuverlässig erlebt habe, habe ich nicht auf eine nochmalige Bestätigung bestanden. Doch wieder wird es 11:20 und niemand kommt. Diesmal zucke ich nur mit den Schultern, eher verwirrt als verärgert. Ich schreibe ihm eine kurze Nachricht: „Eine Absage hätte ich nett gefunden, dann hätte ich den Tag anders planen können.“, und wende mich anderen Dingen zu.

Keine Stunde später habe ich eine Antwort: Es tut ihm total leid, er hat die Tage durcheinander gebracht und wollte eigentlich einen Termin für Mittwoch. Er würde mir ein Ausfallgeld zahlen, und ob ich vielleicht morgen um 11:00 Zeit hätte? Ich bin versöhnt und sage zu. Am nächsten Tag bin ich also wieder kurz nach zehn im Appartement, bereite alles vor, mache mich fertig. Parallel schreibe ich mit ihm: Ob ich noch mal die Adresse schreiben könne. Er hat die falsche S-Bahn genommen, kommt später. Um so weiter…

Im Endeffekt steht er kurz vor zwölf vor meiner Tür, völlig abgehetzt und genervt, und sagt dass er jetzt eigentlich keine Zeit mehr hat und auch nicht in Stimmung ist. Ich will ihn wenigstens auf einen Kaffee hineinbitte, damit er wieder runterkommen kann, doch er lehnt ab. Er drückt mir 200 Euro in die Hand, für die vertanen Vormittage, und geht wieder. Ich stehe etwas verdattert da; freue mich über das Geld, das ich gerade echt dringend brauche, und fühle mich doch komisch dabei.

Das waren jetzt zwei extreme Enden des Spektrumsm wie Männer mit Frauen in meinem Beruf umgehen. Das erste passiert leider deutlich häufiger als das zweite, und manchmal bin ich von diesem abwertenden, respektlosen Verhalten so genervt, dass ich am liebsten alles hinschmeißen würde. Aber dann gibt es wieder nette Kunden, die meine Motivation anheben.

Wie präsent darf Sexarbeit sein?

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Hamburg ist eine Stadt, die u.a. für Reeperbahn und Herbertstraße bekannt ist und in der Prositution demnach irgendwie zum Lokalkolorit gehört, zumindest für Touristen. Doch wie präsent darf Sexarbeit sein, abseits von Geschichten voll Rotlicht-Romantik?

Wenn ich in der Stadt unterwegs bin, sehe ich immer wieder Plakatwände mit Werbung für eine große Sexarbeiter-Plattform oder für einzelne große Saunaclubs und Laufhäuser. Vielleicht fallen sie mir mehr auf als den meisten Menschen (wir sind alle so mit Werbung überschüttet, dass wir nur noch einen Bruchteil davon wahrnehmen), aber sehen kann diese Plakate (und ähnliches) jeder – auch Kinder, Jugendliche, Menschen die Prostitution für sittenwidrig, frauenfeindlich und kriminell halten…

Eine Mitarbeiterin einer Sexarbeiter-Plattform erzählte von Ärger mit ihren Nachbarn, da ihr Auto mit Werbung bedruckt war. Wir haben natürlich ausgiebig über die Prüderie der Nachbarn gelacht. Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass dieses Verhalten intolerant und falsch ist.

Trotzdem fühle ich mich mit den großen Plakatwänden und der zunehmenden Präsenz und Normalität von Sexarbeit nicht wohl. Es ist eine individuelle Entscheidung einer jeden Frau, diese Arbeit zu machen, und jedes Mannes, diese Dienste in Anspruch zu nehmen. Sexualität bleibt etwas Privates und Intimes – auch davon lebt der Reiz des Rotlichts, diese Mischung aus Verruchtheit und Verletzlichkeit…

Ich finde nicht, dass Sexualität ein Thema ist, mit dem alle und jeder zu jederzeit konfrontiert werden sollten, und käuflicher Sex erst recht nicht. Jeder Mensch hat ein Recht auf seine eigenen Werte und Moralvorstellungen. Ich erhebe für mich den Anspruch, dass mein Verhalten toleriert wird. Da finde ich von meiner Seite ein gewisses Maß an Diskretion angebracht – und würde mir das auch vom Rest der Branche wünschen.

Eine Lanze für Betreiberinnen

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


In der aktuellen Anti-Prostitutions-Debatte werden Prostituierte gerne als Opfer dargestellt, die von allen ausgenutzt werden – neben Freiern und Zuhältern sind die „Bösen“ in dem Spiel gerne auch die Betreiber von Clubs, Appartements, Agenturen etc. Deswegen möchte ich heute mal eine Lanze für Betreiber*innen brechen.

Ich wechsle nicht so schnell, wenn ich mich irgendwo wohl fühle, und trotzdem habe ich schon so einige Menschen kennengelernt, die von der Sexarbeit lebten, ohne selber Dates anzubieten: Betreiber*innen von Agenturen, Hausdamen und Türsteher in Clubs, in den letzten Jahren dann Betreiberinnen von Studios und Appartements. Allen war eins gemein: Sie waren sehr nett und um die Frauen bemüht.

Wenn ich mich irgendwo vorgestellt habe, war es mir immer wichtig, dass mein Ansprechpartner im Zweifelsfall auf der Seite der Frauen stand und nicht der der Kunden. Das war immer der Fall. Auch waren die meisten ständige Ansprechpartner, für den Alltag und auch mal für private Probleme, und ließen immer mal mit sich reden, wenn es eng wurde.

In meinem jetzigen Appartement kriege ich viel von dem mit, was das Führen eines Appartements nicht nur an alltäglichem Stress bedeutet (man ist ständig Prellbock für Befindlichkeiten und Streitereien), sondern auch an organisatorischem Aufwand und in letzter Zeit leider auch sehr viel an rechtlichem (neues ProstSchG), ganz abgesehen von dem finanziellen Risiko. Ich würde das nicht machen wollen!

An dieser Stelle also ein großer Dank an und Respekt vor all den Menschen, die uns Frauen das Arbeiten ermöglichen und uns den Rücken freihalten!

Frühlingsgefühle

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Es ist gerade mal Mitte Februar, doch das Wetter lockt schon mit Frühling. Letztes Jahr um diese Zeit hat mir jemand vorgeworfen, ich würde Jammer-Blogs schreiben, da ich die jahreszeitliche Tristesse beschrieben habe. Dieses Jahr war dieser Tiefpunkt schon Ende Januar, und seitdem krabbel ich stimmungsmäßig wieder nach oben.

Gerade hatte ich vier Tage Urlaub und habe meinen Geburtstag an einem meiner liebsten Rückzugsorte verbracht, einem Gutshaus an der Ostsee. Vier Tage Sonne und Weite, Spaziergänge durch die Felder, Ausflüge zum Meer, Sauna, Buffet, und viel Zeit zum Lesen, Schreiben und Träumen. So schön!

Jetzt hat mich der Alltag wieder. Im Appartement ist es ruhig, sowohl zwischen uns Kolleginnen als auch mit Gästen. Ich habe relativ wenig zu tun. Da es aber keinen Sinn macht, mir darüber Sorgen zu machen (es ist im Februar normal, spätestens zu Ostern wird es wieder besser), verbringe ich einfach Zeit mit anderen Dingen, wie Yoga, einem Buch, oder zu Hause am Schreibtisch.

Ich mag mein Leben und die fast unbegrenzte Freiheit, die mir meine Selbständigkeit lässt…

Wenn die wüßten…

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Es ist mir wichtig, dass mein Leben aus sehr viel mehr besteht als Sexarbeit. Ich bin in vielen verschiedenen Bereichen unterwegs und treffe Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensentwürfen. Enge Freunde wissen, was ich beruflich mache, aber oft behalte ich es lieber für mich und sage einfach: „Ich gebe Massagen.“ oder „Ich bin Körpertherapeutin.“

Dadurch gibt es immer wieder Situationen (meist wenn es gerade besonders entspannt und harmonisch ist), wenn ich plötzlich innerlich einen Schritt zurück mache, die Menschen um mich herum betrachte und mich frage: „Was würde passieren, wenn die wüssten, was ich sonst noch so mache?“

Meist ist es tolerant bis neugierig aufgenommen worden, wenn ich von meiner Arbeit erzähle. Manchmal skeptisch. Offene Ablehnung erfahre ich nur selten, aber manchmal gibt es einen Rückzug. Bei manchen Menschen möchte ich es einfach nicht, dass sie es wissen, weil es nicht in ihr Weltbild passt und zu unnötigem Getuschel führt.

Bezahlter Sex ist eine Welt für sich – eine aufregende Welt mit vielen Möglichkeiten, aber auch ihren Schattenseiten. Das gesellschaftliche Bild der Sexarbeiterin ist eine dieser Schattenseiten – und manchmal habe ich einfach keine Lust, ständig richtigzustellen und mich zu erklären.

Geschichte: Strumpfhosen-Fetisch

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Bis zu diesem Tag war ich immer davon ausgegangen, dass halterlose Strümpfe der Gipfel der erotischen Kleidung seien. Wie sich das breite Spitzenband um den Oberschenkel schmiegte, die pure Verheißung auf nackte Haut darüber.

So war ich eher irritiert, als mein Date den Wunsch äußerte, ich möge doch eine Strumpfhose anziehen – eine helle auch noch! Aber gut, wenn es ihm so wichtig war… Ich musste extra eine kaufen, so etwas gehörte nicht zu meiner Standard-Ausstattung. Wenn ich Strumpfhosen trug, dann eher schwarze, und auch das nur, wenn ich an dem Abend keinen Sex plante, sondern mehr Wert auf Bequemlichkeit legte.

Als ich die Strumpfhose aus der Packung nahm, begann ich, seine Faszination zu verstehen. So leichter Stoff, seidenweich und schimmernd… Den Slip ließ ich weg und zog die Strumpfhose über meine nackte Haut. Sie saß wie die sprichwörtliche zweite Haut, umschloss meine Beine vollständig und gab ihnen eine wunderbare Form, ließ die Haut makellos wirken.

Ich betrachtete mich im Spiegel, stellte ein Bein auf. Es sah obszön aus, wie meine Schamlippen sich geben den durchsichtigen Stoff drückten, geteilt von der Naht, die meine Nacktheit noch betonte.

Ich zog ein schwarzes Minikleid darüber, aus einem ebenfalls glänzenden Stoff, hauteng und sehr kurz, und schlüpfte in High Heels, wohl wissend dass ich diese nicht lange würde tragen müssen.

Tatsächlich waren die Schuhe das erste, was ich auszog, damit ich meinen Fuß an der Innenseite seines Beins hinaufwandern lassen konnte. Mein Fuß strich über seine Leiste und berührte seinen bereits harten Schaft, erst nur ganz leicht und spielerisch. Meine Zehen, zusammengehalten vom glatten Stoff der Strumpfhose, berührten spielerisch seine Hoden und strichen von dort nach oben.

Ich stützte meine Hände auf und nahm den zweiten Fuß dazu, ließ seinen Schaft zwischen meinen Füßen hin und her gleiten und beobachtete fasziniert die Lust in seinem Gesicht.

Seine Hände glitten an meinen Beinen nach oben, griffen nach meinem Po, zogen mir das Kleid aus. Die Strumpfhose blieb. Während seine Lippen über meinen Brust glitten, massierten seine Hände meinen Po durch den Stoff der Strumpfhose. Und ich mochte das Gefühl! Wie der Stoff auf meiner Haut rieb, glatt, fremd, und doch so eng und durchlässig…

Er spreizte meine Beine, betrachtete mich, bevor er begann, meine Muschi zu streicheln. Es war eher ein Reiben, das den Stoff tief zwischen die Falten meines Geschlechts rieb und ich mit meiner Nässe tränkte. Wahnsinnig erregend, aber so langsam störte mich der Stoff doch.

Ich überlegte gerade, ob ich die Strumpfhose wohl doch mal ausziehen sollte, als er seine Finger hineinbohrte – und sie im Schritt weit aufriss! Der Stoff klaffte auf, gab endgültig den Blick auf meine nasse Möse frei, die obszön wirkte, so geschwollen und bereit.

Ich angelte nach einem Gummi und ging auf alle Viere, damit er mich hart von hinten ficken konnte – mit der zerrissenen Strumpfhose, die immer noch an meinen Beinen hing und dem ganzen den zusätzlichen Kick gab, der uns beide hemmungslos werden ließ.


Geschichten unterliegen meinem Copyright und dürfen nicht kopiert und/ oder an anderer Stelle im Internet veröffentlicht werden!

Frohes neues Jahr!

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


So, jetzt sind wir also ins Jahr 2019 gestartet. Ehrlich gesagt bin ich einfach froh, dass der ganze Weihnachts- und Neujahrs-Trubel hinter mir liegt und spätestens nächste Woche hoffentlich wieder Alltag einkehrt.

Ein Fitnesstudio werde ich im Januar wohl mal wieder nicht betreten – wegen der ganzen Leute mit den Neujahrs-Vorsätzen, die dann für einige wenige Wochen da sind, bevor sie wieder nach Hause auf die Couch entschwinden. Ich gehe das ganze Jahr über zum Sport, und im Januar mache ich dann halt eher draußen oder zu Hause was.

Ihr merkt, ich halte nicht so viel von Neujahrsvorsätzen. Wenn ich etwas ändern möchte, kann ich das jederzeit tun. Da sind dann auch die Chancen besser, es durchzuziehen, wenn ich einfach zu einem passenden Datum anfange, es in meinen Alltag zu integrieren, und nicht so zwanghaft am 1.1.

Was bei mir um diese Zeit schon passiert, ist eine generelle Jahresplanung. Und da nehme ich mir jedes Jahr dasselbe vor: Mehr Urlaub! Im letzten Jahr habe ich mal wieder nur drei Wochen Urlaub gehabt, und viel durchgearbeitete Wochenenden. Irgendwann schlägt das auf die Gesundheit, nicht nur physisch, sondern vor allem psychisch.

Jetzt im Januar werde ich damit anfangen, dass ich konsequent den Sonntag frei mache. Im Februar habe ich fünf Tage Urlaub, in einem tollen Wellness-Hotel an der Ostsee. Dann plane ich eine Woche Urlaub im Mai, wahrscheinlich in Florenz. Vielleicht fahre ich sogar über Ostern noch ein paar Tage nach Dresden…

Frohe Weihnachten

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Hattet Ihr schöne Weihnachtstage? Noch sind wir ja mitten drin in den Raunächten, dem ruhigen Abschluss des Jahres. Der Dezember ist irgendwie so an mir vorbeigerauscht (auch wenn ich es dieses Jahr zumindest auf den Weihnachtsmarkt geschafft habe), und jetzt freue ich mich darauf, dass ich mich bald wieder auf den Alltag konzentrieren und meinen Rhythmus finden kann.

Seit heute bin ich wieder im Appartement. Heute Mittag hatte ich zwei Termine, dann einen ruhigen Nachmittag, und gerade ist noch eine Kollegin gekommen – schön, dann bin ich die nächsten Tage nicht alleine hier!

Mir ist aufgefallen, dass ich den ganzen Dezember keinen Blog geschrieben habe – wie ich es mir vorgenommen hatte, war ich mit anderen Dingen beschäftigt (schönen und nicht so schönen). Ich gelobe Besserung fürs neue Jahr, da werdet Ihr wieder mehr von mir und meinem Leben lesen.

Schreibkram

Dies ist eine Kopie, der Text wurde ursprünglich veröffenlicht auf meinem Profil „TraumfrauHH“ bei kaufmich.com.


Immer wieder werde ich gefragt, ob/ warum ich kein WhatsApp habe. Ich kann dann mit meinem alten Handy und/ oder mit Datenschutz argumentieren, aber der Hauptgrund ist: WhatsApp verleitet dazu, ewig hin und her zu chatten, ohne dass es zu etwas führt – und da ist mir meine Zeit zu schade für!

Männer, die ernsthaft Interesse haben an einem Date, rufen mich entweder einfach an oder sind in der Lage, alle relevanten Informationen in 2 – 4 SMS auszutauschen.

Wenn jemand ewig hin und her schreibst, nicht auf den Punkt kommt, immer neue Details erfragt und/ oder die Richtung ändert, sinkt meiner Erfahrung nach mit jeder Nachricht die Wahrscheinlichkeit, dass das Date wirklich stattfindet. Es ist egal, ob ich freundlich bleibe oder irgendwann die Geduld verliere – diesen Männern geht es nur ums Schreiben. Wenn sie einigermaßen fair sind, sagen sie den Termin wieder ab; wenn nicht, kommen sie halt einfach nicht.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »