Mittlerweile haben viele meiner Kunden das Renten-Alter erreicht, und an die möchte ich mich heute wenden. An der Fresenius-Hochschule schreibt eine Studentin gerade ihre Bachelor-Arbeit über Sexualität im Alter, und da ich das Thema so spannend finde, möchte ich ihren Aufruf teilen.

Julia G. führt im Rahmen ihrer Psychologie-Bachelor-Arbeit an der Hochschule Fresenius aktuell eine qualitative Studie zum Erleben von Sexualität in höherem Lebensalter durch… Ziel ihrer Studie ist es, einen Beitrag dazu zu leisten, die gesellschaftliche Tabuisierung von Sexualität im Alter weiter aufzubrechen…

Für diese Studie sucht Julia aktuell Interview-Partner:innen aller Geschlechter im Lebensalter zwischen 65 und 80 Jahren, mit denen sie sich im Rahmen eines kurzen Telefonats über ihr Erleben ihrer Sexualität und ihren Umgang mit diesem Thema unterhalten darf… Natürlich werden alle persönlichen Daten dieser Erhebung anonymisiert…

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder die andere von euch, die in diese Altersklasse fallen, Lust darauf hätte, an dieser kleinen Studie teilzunehmen… Möglicherweise vielleicht nämlich könnten gerade eure Erfahrungen oder Herangehensweisen dazu beitragen, der Liebe und Lust im hohen Lebensalter ein kleines bisschen mehr von der Wahrnehmung und Achtung zu verschaffen, die sie verdienen…

Hier nochmal die Eckdaten:

Interview: Psychologie-Bacherlor-Arbeit an der Hochschule Fresenius
Geschlecht: alle willkommen
Alter: 65 bis 80 Jahre
Zeitraum: 27.10.-16.11.2025
Ort: per Telefon
Dauer: max. 30 Minuten
Alle persönlichen Daten werden anonymisiert

Falls du das Level 65 bereits hinter dir gelassen hast und Lust darauf hättest, Julias Fragen aus deiner Perspektive heraus zu beantworten, melde dich (bis spätestens 16.11.2025) über mail.studie@gmx.de bei ihr…

Ich würde mich freuen, wenn Julias Studie und ihre Ergebnisse dazu beitragen würden, unseren gesellschaftlichen Blick auf die Sexualität des höheren Lebensalters ein kleines bisschen offener, neugieriger und bestenfalls realistischer zu machen…

Wenn ihr wisst, was es bedeutet, „alt“ zu sein und Lust darauf habt, eure eigenen Erfahrungen, Sichtweisen und Herangehensweisen in dieser Studie mit einfließen zu lassen, meldet euch also von Herzen gerne bei ihr…!