Letzte Woche ist ein Mann 250 km hin und wieder zurück gefahren nur für einen Termin mit mir. Von so etwas fühle ich mich immer sehr geehrt, denn für so besonders halte ich mich auch wieder nicht, dass er nicht auch eine Frau in seiner Gegend für ein Treffen gefunden hätte. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Kunden soweit fahren – nicht nur aus ländlichen Gegenden, sondern auch aus anderen Städten.
Umgekehrt hatte ich vor kurzem einen Termin, bei dem er am Schluss sagte: „War sehr schön, aber ich werde wohl kein Stammkunde. Die Fahrt aus Altona ist mir zu weit.“. Altona sind 25 Minuten mit der direkten S-Bahn-Verbindung.
Als ich vor zwanzig Jahren nach Hamburg gezogen bin, bin ich eher durch Zufall in Schnelsen im Norden von Hamburg gelandet und habe da dann zehn Jahre lang gewohnt und gearbeitet – direkt an der Autobahn, aber sonst eher schlecht zu erreichen. Danach habe ich bewusst etwas mehr in der Stadt gesucht und habe erst am Berliner Tor, dann in Billbrook gearbeitet, und nun seit fünf Jahren auf der Veddel.
Im Endeffekt wird es immer für irgendwen genau richtig oder absolut falsch sein. Für mich selber ist eine gute Bahnanbindung schön, für Autofahrer sind die Elbbrücken natürlich ein Nadelör und der Stadtverkehr generell nervig.